Sonnenhaus Appenzell
Sonnenhaus Appenzell

Sonnenhaus Appenzell

Energiedach für Wärme und Strom von Winkler Solar

Winkler Energiedach für Wärme und Strom

Solarstrom-Anlage am Geländer

Kaminofen Powall Sonne Einbau

Unterer Teil des Wärmespeichers im Keller

Der Speicher im Zentrum des Gebäudes ragt von Keller ins Erdgeschoss

Energiezentrale des Sonnenhauses

Sonnenhaus Appenzell

Energiedach für Wärme und Strom von Winkler Solar

Winkler Energiedach für Wärme und Strom

Solarstrom-Anlage am Geländer

Kaminofen Powall Sonne Einbau

Unterer Teil des Wärmespeichers im Keller

Der Speicher im Zentrum des Gebäudes ragt von Keller ins Erdgeschoss

Energiezentrale des Sonnenhauses

Sonnenhaus Appenzell

Energiedach für Wärme und Strom von Winkler Solar

Winkler Energiedach für Wärme und Strom

Solarstrom-Anlage am Geländer

Kaminofen Powall Sonne Einbau

Unterer Teil des Wärmespeichers im Keller

Der Speicher im Zentrum des Gebäudes ragt von Keller ins Erdgeschoss

Energiezentrale des Sonnenhauses
Technische Daten
Kollektorfläche thermisch | 76 m² |
Speichervolumen | 15'300l |
Steuerung | JenniControl |
Solarer Deckungsgrad | 75% |
Zusatzheizung | Zimmerofen Powall Sonne Einbau |
Photovoltaikanlage | 6.9 kWp auf Dach und an Geländer |
Am 27. August 2018 wurde das Einfamilienhaus in Appenzell mit dem Label Minergie-A-Eco zertifiziert. Jenni Energietechnik produzierte einen 15'300l Speicher der ins Haus eingebaut wurde.
Planer:
www.kellenberger-arch.ch
Installateur:
www.heizungen-inauen.ch
Artikel aus dem Magazin Nachhaltig Bauen - Ostschweiz:
> Artikel