Sonnenhaus Cottbus, DE
Sonnenhaus Cottbus

Mehrfamilienhäuser Cottbus

Solardach mit thermischen Kollektoren und Photovoltaik-Modulen

Innenleben des Sonnenhaus Cottbus

Stromspeicher

Solardach mit Balkon

Energieautarke Mehrfamilienhäuser

Mehrfamilienhäuser Cottbus

Solardach mit thermischen Kollektoren und Photovoltaik-Modulen

Innenleben des Sonnenhaus Cottbus

Stromspeicher

Solardach mit Balkon

Energieautarke Mehrfamilienhäuser

Mehrfamilienhäuser Cottbus

Solardach mit thermischen Kollektoren und Photovoltaik-Modulen

Innenleben des Sonnenhaus Cottbus

Stromspeicher

Solardach mit Balkon

Energieautarke Mehrfamilienhäuser
Technische Daten
Speichervolumen | 2x 24'610 l |
Kollektorfläche | 100 m² |
Wohneinheiten | 7 Wohnungen |
Beheizte Wohnfläche | 600 m² |
Im Cottbuser Stadtteil Sandow errichtet die eG Wohnen zwei energieautarke Mehrfamilienhäuser. Die zwei eingebauten 24'610 l Speicher mit einem Durchmesser von 2 m und einer Höhe von 8.2 m, wurden von Jenni Energietechnik produziert.
Das energetische Grundkonzept der Gebäude geht auf das Sonnenhaus-Konzept zurück. Mindestens 50 % des Wärmebedarfs werden mit Solarenergie gedeckt.
Webseite der Überbauung:
www.cottbus-sonne.de
Bildquellen stammen von unseren Projektpartnern:
Helma Eigenbau AG: > www.helma.de
Timo Leukefeld: > www.timoleukefeld.de